von Andreas Müller, 10.03.2020
Was das Corona-Virus für Veranstalter bedeutet

Im gesamten Kanton werden wegen des Corona-Virus Veranstaltungen abgesagt. Andreas Müller, Kulturbeauftragter der Stadt Amriswil, hat in seinem Video-Blog mit Betroffenen gesprochen.
Wegen des Coronavirus werden auch Veranstaltungen in Amriswil abgesagt. Andreas Müller, der Kulturbeauftragte der Stadt Amriswil, hat die Veranstalter für die neue Episode seines Video-Blogs «Leben mit Kultur» zum Thema befragt. Welche Folgen hat das Virus für Amriswiler Kulturschaffende? Welche Überlegungen und welche Emotionen spielen eine Rolle bei einer Absage einer Veranstaltung? Wie erlebten die Organisatoren das Gesuch-Prozedere beim Thurgauer Amt für Gesundheit?
Mit dabei ist Marlen Weidmann. Der Obernärrin ist das Lachen vergangen. Sie musste mehrere Fasnachtsanlässe absagen und erzählt im Video-Blog, wie die mufu, die Narrengesellschaft Muggäfurz Amriswil, mit der aktuellen Situation umgeht.
Regisseur Florian Rexer ist bis jetzt mit einem blauen Auge davon gekommen. Knapp zwei Stunden vor der Aufführung von «Oli Twist »im Presswerk in Arbon erhielt er und sein Ensemble die langersehnte Genehmigung für die Veranstaltung.
Kommt vor in diesen Ressorts
- Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
- Gesundheit
Ist Teil dieser Dossiers
Ähnliche Beiträge
Was man 2023 in der Kartause Ittingen erleben kann
Zeitgenössische Kunst, historische Ausstellungen, spirituelle Seminare und die traditionellen Pfingstkonzerte: Die Kartause Ittingen hat ihr Programm für 2023 vorgestellt. mehr
Ein Ende mit Schrecken!
Das Messingobjekt misst 4 Zentimeter in Höhe, Breite und Tiefe und war lange Zeit ein effektiver Helfer von Chirurgen und Badern – aber wobei? mehr
Barfuss ins Museum
Das Stapferhaus in Lenzburg zeigt mit seiner neuen Natur-Ausstellung, welch fantastische Orte Museen sein können. Warum das auch ein Vorbild für das neue Historische Museum in Arbon sein sollte. mehr