02.03.2020
Davor Ljubičić erhält Konstanzer Kunstpreis

Der Künstler Davor Ljubičić erhält den diesjährigen Konstanzer Kunstpreis. Das hat das Kulturamt der Stadt Konstanz am Montag bekannt gegeben. Der Preis wird am 27. September verliehen.
Davor Ljubičić wurde 1958 in Kroatien geboren. Sein Studium absolvierte er in den 80er Jahren an der Akademie der bildenden Künste in Sarajevo. Seit 1992 arbeitet er als freischaffender Künstler in Konstanz und ist mit der Bodenseeregion nicht nur als Künstler sondern auch als Dozent verbunden.
In der Medienmitteilung des Konstanzer Kulturamt heisst es unter anderem: «Davor Ljubičić ist in erster Linie Zeichner und Maler, erweitert sein künstlerisches Profil aber mit Performances und Videos sowie raumbezogenen Installationen und Projekten. Mit Kohle, Graphit, doppelt gekochtem Leinöl auf schwerem Bütten stellt Ljubičić monumentale Werke her, die doch nie wirklich ihre Prozesshaftigkeit verlieren. In seinen neuesten Werken bearbeitet Ljubičić Teile seines früheren Werkes weiter und es entstehen collagenhafte Wandinstallationen . Seine Werke befinden sich in einem ständigen Prozess und bleiben damit für die Betrachter rätselhaft und geheimnisvoll, individuell lesbar aber niemals eindeutig.»
Die Jury lobt die Vielschichtigkeit des Gesamtwerk
Beeindruckend, so die Jury weiter, sei auch die Vielschichtigkeit des Gesamtwerks: «Ausgehend von der Zeichnung und Malerei entwickelt der Künstler Objekte und neue Formen der Präsentation, und auch auf dem Gebiet der Performance, die er gerne auf Video festhält und in unterschiedlichster Weise präsentiert, zeigt er sich sicher und innovativ.»
Video: Davor Ljubičić auf der Art Karlsruhe (2020)
Der Konstanzer Kunstpreis
Der Preis, der alle zwei Jahre vom Kunstverein Konstanz e.V. und der Stadt Konstanz vergeben wird, ist mit 8'000 Euro dotiert und geht mit einer Ausstellung im Kunstverein Konstanz einher. Seit 1979 wird er an Künstler und Künstlerinnen verliehen, die im deutschsprachigen Bodenseeraum geboren oder beheimatet sind, hier längere Zeit künstlerisch tätig waren oder der Bodenseelandschaft in ihrem Werk eine bevorzugte Stellung einräumen. Die Jury des Preises setzt sich zusammen aus VertreterInnen diverser Kulturinstitutionen aus Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz. Der Preis wird am Sonntag, 27. September 2020, 11 Uhr, im Wolkenstein-Saal des Konstanzer Kulturzentrum am Münster verliehen.
Video: Davor Ljubičić, Werke von 2007 bis 2016
Ähnliche Beiträge
Adolf-Dietrich-Förderpreis geht an Jana Kohler
Die Frauenfelder Künstlerin wird für ihre filmischen Improvisationen, ihren kollaborativen Ansatz und die Sprengung von Genre-Grenzen ausgezeichnet. mehr
Professionelle Leidenschaft
Was bewegt Kunstsammler? Welchen Herausforderungen sehen sie sich gegenüber? Fragen rund um das Sammeln standen im Mittelpunkt eines Podiumsgesprächs im Kreuzlinger Museum Rosenegg. mehr
Wasser-Kunst zum Zmittag
Im Rahmen des 55-Jahr-Jubiläums der Kunstkommission der Stadt Kreuzlingen, findet am 11. Mai, 12.15 bis 12.30 Uhr, das fünfte und letzte Mittagsgespräch statt. mehr